QuattroPole Health Hackathon - Verschiebung
QuattroPole Health Hackathon - QuattroPole e.V.
QuattroPole Health Hackathon - QuattroPole e.V.
QuattroPole Health Hackathon - QuattroPole e.V.
Das Städte-Netzwerk QuattroPole verlegt den geplanten gemeinsamen QuattroPole Health Hackathon der Städte Luxembourg, Saarbrücken, Metz und Trier mit seiner trinationalen Kooperationsausrichtung.
Der ursprünglich für den 25. und 26. November 2022 geplante erste QuattroPole Health Hackathon, der in allen vier Städten zeitgleich stattfinden soll, wird in das Jahr 2023 verschoben. Mit Blick auf die stark ansteigenden Covid-Fallzahlen hat der Leitungsstab Ende September mit großem Bedauern beschlossen, aus Sicherheitsgründen das Event in diesem Herbst noch nicht zu veranstalten. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Hackathon Arbeitsphase - Thought Catalog / Unsplash
Hackathon Arbeitsphase - Thought Catalog / Unsplash
Hackathon Arbeitsphase - Thought Catalog / Unsplash
Was ist der Health Hackathon?
Die Idee des QuattroPole Health Hackathon ist es, aus einer Fragestellung eine Lösung oder einen digitalen Lösungsansatz zu kreieren. Auf Basis von Daten und/oder konkreter Problemstellungen erarbeiten Teams in kurzer Zeit (24 Stunden) innovative Technologien und Lösungen.
Hackathon Mentoring - NEXT Academy / Unsplash
Hackathon Mentoring - NEXT Academy / Unsplash
Hackathon Mentoring - NEXT Academy / Unsplash
Partner werden
Wie kann ich mich als Sponsor oder Sponsorin am QuattroPole Health Hackathon beteiligen? Hier finden Sie alle Informationen für Sponsoren und Challengegeber.
Hackathon Lösungsentwicklung - MING Labs / Unsplash
Hackathon Lösungsentwicklung - MING Labs / Unsplash
Hackathon Lösungsentwicklung - MING Labs / Unsplash
Programm
Finden Sie hier den zeitlichen Ablauf der ersten Ausgabe des QuattroPole Health Hackathon.
Veranstalter
Partner Healthhackathon - LHS
Partner Healthhackathon - LHS
Partner Healthhackathon - LHS